Formulare & Downloads
Formulare und Downloads für verschiedene Anliegen
Folgend stellen wir für Sie eine Auswahl von Vorlagen für Änderungen, Anfragen und Allgemeine Infos zur Verfügung.
Selbstauskunft
Die Selbstauskunft ist vollständig auszufüllen.
Die Bewerbung ist 12 Monate gültig und wird nach Ablauf dieser Frist datenschutzgerecht vernichtet. Sollte weiterhin Interesse an einer Wohnung bestehen, ist ein neuer Antrag zu stellen bzw. eine Verlängerung des Antrages (bei unveränderten Daten) zu stellen. Da unser Anliegen langjährige Mietverhältnisse sind und eine hohe Anfrage besteht, müssen Sie mit längeren Wartezeiten rechnen.
Sollte Ihr Gesuch hinfällig werden, bitten wir um Bescheid.
Stellplatz- / Garagenantrag
Der Antrag ist vollständig auszufüllen.
Änderung Stammdaten
Änderung von Kontaktdaten wie Telefonnummern, Ansprechpartner in Notfällen (ggf. Betreuerausweis oder Vollmacht beilegen), o.ä..
Bei Namensänderung bitte Nachweise beifügen (z.B. Heiratsurkunde).
Aufnahme zusätzliche
Person
Eine zusätzliche / fremde Person ist genehmigungspflichtig.
Eine Mitteilung/Antrag muss vor Einzug erfolgen.
Auf Grund aktueller Umstände möchten wir darauf hinweisen, dass auch die Aufnahme von Flüchtlingen mitteilungs- und womöglich genehmigungspflichtig ist! Ein Verstoß kann eine fristlose Kündigung zur Folge haben!
Änderung
Bankverbindung
Bitte teilen Sie uns die Änderung Ihrer Bankverbindung schriftlich mit.
Erteilung SEPA-Lastschrift
Mandat
Ab sofort bieten wir auch das SEPA-Lastschriftverfahren an.
Die Miete wird automatisch immer am 1.d.M. vom angegebenen Konto abgebucht.
Hierzu senden Sie uns bitte das Formular vollständig ausgefüllt und unterschrieben zu.
Anpassung Vorauszahlung
Bei einer Anpassung der Vorauszahlung, denken Sie bitte auch an die entsprechende Anpassung Ihres Dauerauftrages.
Kündigung
Eine Kündigung ist von allen Vertragspartnern zu unterzeichnen und im Original abzugeben. In einem Todesfall benötigen wir zudem die vollständigen Kontaktangaben des/der Erben, sowie eine Kopie der Sterbeurkunde.
Lärm- und Beschwerdeprotokoll
Bitte sprechen Sie vorab mit dem Lärmverursacher!
Oft ist diesem die Beeinträchtigung gar nicht bewusst. Zu einer guten Nachbarschaft – auf die wir sehr großen Wert legen – gehört eine offene Kommunikation. Die Einbindung des Vermieters sollte nur noch der letzte Schritt sein.
DSGVO Einwilligung
(Datenschutzerklärung)
Gemäß DSGVO dürfen Kontaktdaten nur mit einer vorliegenden Einwilligungserklärung an beauftragte Dienstleister (z.B. Handwerker) weitergegeben werden.
Änderungen/Ergänzungen/o.ä. Ihrer Kontaktdaten sind ebenfalls zu genehmigen.
Stiftskirche:
Kollegiatstift St. Johann
Krauterermarkt 5
( neben Dom St. Peter )
93047 Regensburg
Tel.: 0941 55438
Email: kirche@kollegiatstift-stjohann.de
Spendenkonto:
Kollegiatstift St. Johann
Liga Bank eG Regensburg
IBAN: DE38 7509 0300 0801 1000 33
BIC: GENODEF1M05
Für die Spendenquittung bitte vollständige Adresse angeben.
Administration:
Kollegiatstift St. Johann
Viereimergasse 1
()
93047 Regensburg
Tel.: 0941 55438
Email: info@kollegiatstift-stjohann.de
Mietzahlungen / sonstige Zahlungen:
Kollegiatstift St. Johann
Liga Bank eG Regensburg
IBAN: DE74 7509 0300 0001 1000 33
BIC: GENODEF1M05
Verwendungszweck: Mieternummer / Name / Straße / ggf. genauere Angabe.